- Vase
- Va|se ['va:zə], die; -, -n:
aus Glas, Ton oder Porzellan gefertigtes Gefäß für Blumen o. Ä.:die Blumen in eine Vase stellen.Zus.: Blumenvase, Kristallvase.
* * *
Va|se 〈[va:-] f. 19〉 kunstvoll gearbeitetes, offenes Ton-, Porzellan- od. Glasgefäß, bes. für Schnittblumen (Blumen\Vase) [<frz. vase <lat. vas „Gefäß“]
* * *
Va|se , die; -, -n [frz. vase < lat. vas = Gefäß, Geschirr]:1. (aus Glas, Porzellan o. Ä.) oft kunstvoll gearbeitetes offenes Gefäß, in das bes. Schnittblumen gestellt werden; Blumenvase:eine hohe, bauchige, schlanke, große, kleine, chinesische V.;eine V. mit Rosen;den Strauß in eine V. stellen.2. (in der Antike) verschiedenen Zwecken dienendes, oft mit Malereien versehenes Gefäß [aus Ton]:altgriechische -n.* * *
Va|se, die; -, -n [frz. vase < lat. vas = Gefäß, Geschirr]: 1. (aus Glas, Porzellan o. Ä.) oft kunstvoll gearbeitetes offenes Gefäß, in das bes. Schnittblumen gestellt werden; Blumenvase: eine hohe, bauchige, schlanke, große, kleine, alte, chinesische V.; eine V. mit Rosen stand auf dem Tisch; den Strauß in eine V. stellen; die Blumen in der kitschigen V. standen dürr und farblos in einem Rest Wasser (H. Gerlach, Demission 159). 2. (in der Antike) verschiedenen Zwecken dienendes, oft mit Malereien versehenes Gefäß [aus Ton]: altgriechische -n.
Universal-Lexikon. 2012.